® ist ein hormonelles Verhütungsmittel, das als sogenannte Kombinationspille (Antibabypille) zur Schwangerschaftsverhütung eingesetzt wird. Sie enthält zwei verschiedene weibliche Geschlechtshormone: ein Östrogen und ein Gestagen.

Chariva
Chariva

Wirkstoffe und Wirkungsweise

  • Wirkstoffe:
    • Ethinylestradiol (ein synthetisches Östrogen)
    • Chlormadinonacetat (ein Gestagen)

Die Kombination dieser beiden Hormone verhindert auf mehreren Wegen eine Schwangerschaft:

  1. Unterdrückung des Eisprungs: Die Reifung und Freisetzung einer Eizelle wird verhindert.
  2. Veränderung des Zervixschleims: Der Schleim am Gebärmutterhals wird zähflüssiger, sodass Spermien schwerer in die Gebärmutter gelangen können.
  3. Veränderung der Gebärmutterschleimhaut: Die Schleimhaut wird so verändert, dass sich eine befruchtete Eizelle nicht einnisten kann.

Hier kannst du Chariva online kaufen!

Anwendung

  • Einnahme:
    Eine Tablette täglich über 21 Tage hinweg, danach folgt eine siebentägige Einnahmepause, in der es meist zu einer Abbruchblutung kommt. Nach der Pause beginnt man mit einer neuen Packung.
  • Regelmäßigkeit:
    Die Tablette sollte möglichst immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden.

Vorteile von Chariva®

  • Sehr zuverlässiger Empfängnisschutz bei korrekter Anwendung
  • Zyklusregulierend: Menstruationsbeschwerden wie starke oder unregelmäßige Blutungen können gelindert werden
  • Kann Akne und Hautunreinheiten verbessern (durch das antiandrogene Gestagen Chlormadinonacetat)
  • Oft Besserung von Regelschmerzen

Mögliche Nebenwirkungen

Wie alle hormonellen Verhütungsmittel kann auch Chariva® Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten zählen:

  • Kopfschmerzen
  • Brustspannen
  • Übelkeit
  • Stimmungsschwankungen
  • Gewichtszunahme
  • Zwischenblutungen, besonders in den ersten Monaten

Seltenere, aber schwerwiegendere Risiken sind Thrombosen (Blutgerinnsel), Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Leberprobleme – insbesondere bei Raucherinnen oder Frauen mit bestimmten Vorerkrankungen.

Gegenanzeigen & Vorsichtsmaßnahmen

Chariva® darf nicht angewendet werden bei:

  • Bestehenden oder zurückliegenden Thrombosen/Embolien
  • Schweren Lebererkrankungen
  • Bestimmten Tumoren (z.B. Brustkrebs)
  • Ungeklärten vaginalen Blutungen

Vor Beginn der Einnahme sollte immer ein ärztliches Beratungsgespräch erfolgen, um individuelle Risiken abzuklären.

Wechselwirkungen

Einige Medikamente (z.B. bestimmte Antibiotika, Antiepileptika oder Johanniskraut) können die Wirksamkeit von Chariva® beeinträchtigen. Informiere deinen Arzt/deine Ärztin über alle eingenommenen Arzneimittel.

Hier kannst du Chariva online kaufen!

Fazit:
Chariva® ist eine moderne Kombinationspille mit einem antiandrogenen Gestagen, die einen sehr sicheren Empfängnisschutz bietet und sich auch positiv auf Hautunreinheiten auswirken kann. Wie bei allen hormonellen Verhütungsmitteln ist eine regelmäßige Einnahme wichtig und mögliche Risiken sollten vorab ärztlich abgeklärt werden.

Verwandte Artikel