Skip to content

Pillen ABC

  • Onlineshop
  • Akne
  • Bakterielle Vaginose
  • Diabetes
  • Erektionsstörung
  • Geburtenkontrolle
  • Genitalherpes & Warzen
  • Gewichtsabnahme
  • Haarausfall
  • Rauchentwöhnung
  • Anderes
  • Infos/ News
  • ABC bis Z
Close Button

Erektionsstörung

Erektionsstörung – Erektile Dysfunktion (ED), auch als Impotenz bekannt, ist die Unfähigkeit, eine Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten, die für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichend ist. Es handelt sich um ein weit verbreitetes Problem, das Männer jeden Alters betreffen kann, jedoch mit zunehmendem Alter häufiger auftritt.

Hier klicken und einen DR. fragen!
Hier klicken und einen DR. fragen!

Die Ursachen von ED können vielfältig sein und sowohl physische als auch psychische Faktoren umfassen:

  1. Physische Ursachen:
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Erkrankungen wie Arteriosklerose (Verengung der Blutgefäße) können den Blutfluss zum Penis beeinträchtigen.
    • Diabetes: Kann Nerven- und Gefäßschäden verursachen, die zu ED führen.
    • Bluthochdruck: Kann die Blutgefäße schädigen und den Blutfluss einschränken.
    • Hormonelle Störungen: Ein Mangel an Testosteron oder andere hormonelle Ungleichgewichte können ED verursachen.
    • Neurologische Erkrankungen: Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Parkinson können die Nervenbahnen beeinflussen.
  2. Psychische Ursachen:
    • Stress und Angst: Psychischer Druck kann die sexuelle Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.
    • Depression: Kann das sexuelle Verlangen verringern und zu ED beitragen.
    • Beziehungsprobleme: Konflikte oder mangelnde Kommunikation mit dem Partner können ebenfalls eine Rolle spielen.
  3. Lebensstilfaktoren:
    • Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und Drogenmissbrauch können das Risiko für ED erhöhen.
    • Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung tragen ebenfalls bei.
Potenzmittel Testpackung
Potenzmittel Testpackung

Hier können Sie ein Potenzmittel Testpack online bestellen!

Behandlungsmöglichkeiten:

Die Behandlung von ED hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab und kann Folgendes umfassen:

  • Medikamente: Phosphodiesterase-5-Hemmer wie Sildenafil (Viagra), Tadalafil (Cialis) und Vardenafil (Levitra) sind häufig verschriebene Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung des Penis.
  • Therapie: Psychotherapie oder Paartherapie kann hilfreich sein, wenn psychologische Faktoren eine Rolle spielen.
  • Lebensstiländerungen: Gewichtsabnahme, regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und der Verzicht auf Rauchen oder übermäßigen Alkoholkonsum können helfen.
  • Vakuumpumpen: Mechanische Geräte, die den Blutfluss in den Penis fördern.
  • Chirurgische Eingriffe: In einigen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um Gefäßprobleme zu beheben oder ein Penisimplantat einzusetzen.

Vorbeugung:

Ein gesunder Lebensstil kann dazu beitragen, das Risiko einer erektilen Dysfunktion zu verringern:

  • Regelmäßige körperliche Aktivität
  • Ausgewogene Ernährung
  • Stressbewältigungstechniken
  • Vermeidung von Tabak und übermäßigem Alkohol

Es ist wichtig, bei anhaltenden Problemen mit der Erektion einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache festzustellen und geeignete Behandlungsoptionen zu besprechen. Eine frühzeitige Diagnose kann helfen, zugrunde liegende Gesundheitsprobleme zu identifizieren und effektiv zu behandeln.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf pillenabc.com allgemeiner Natur sind und nicht den Besuch bei einem Arzt ersetzen können. Für persönliche medizinische Beratung sollten Sie einen Facharzt konsultieren.

© PillenABC - By Themespride

Share

Facebook

X

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Pillen ABC
Powered by Pillenabc  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.