Cerazette® ist ein hormonelles Verhütungsmittel (Antibabypille) für Frauen. Es handelt sich um eine sogenannte Minipille, die nur das Gestagen Desogestrel enthält und kein Östrogen. Cerazette® wird häufig Frauen empfohlen, die keine östrogenhaltigen Präparate einnehmen dürfen oder möchten, zum Beispiel während der Stillzeit oder bei erhöhtem Risiko für Thrombosen

Wirkstoff und Wirkungsweise
- Wirkstoff: Desogestrel (75 Mikrogramm pro Tablette)
- Wirkungsweise:
Cerazette® verhindert in erster Linie den Eisprung (Ovulation). Zusätzlich verdickt es den Schleim im Gebärmutterhals, sodass Spermien schwerer in die Gebärmutter gelangen können. Dadurch wird eine Schwangerschaft zuverlässig verhindert.
Hier kannst du Cerazette online kaufen!
Anwendung
- Einnahme:
Eine Tablette täglich, möglichst zur gleichen Uhrzeit, ohne Pause zwischen den Packungen. - Zyklus:
Es gibt keine siebentägige Einnahmepause wie bei vielen Kombinationspillen; nach einer Packung wird direkt mit der nächsten begonnen. - Vergessene Einnahme:
Wird eine Tablette innerhalb von 12 Stunden nach der üblichen Zeit eingenommen, bleibt der Schutz erhalten. Bei mehr als 12 Stunden Verspätung kann der Empfängnisschutz beeinträchtigt sein.
Vorteile von Cerazette®
- Geeignet für Frauen, die keine Östrogene vertragen oder nehmen dürfen
- Kann während der Stillzeit verwendet werden
- Geringeres Risiko für Thrombosen im Vergleich zu Kombinationspillen
- In vielen Fällen bleibt der Eisprung aus (höhere Sicherheit als klassische Minipillen)
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann auch Cerazette® Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten zählen:
- Unregelmäßige Blutungen oder Ausbleiben der Periode
- Kopfschmerzen
- Akne
- Stimmungsschwankungen oder depressive Verstimmungen
- Brustspannen
- Gewichtszunahme
Viele Frauen berichten über Veränderungen des Blutungsmusters – von Zwischenblutungen bis hin zum vollständigen Ausbleiben der Monatsblutung.
Gegenanzeigen & Vorsichtsmaßnahmen
Cerazette® sollte nicht angewendet werden bei:
- Bestehendem oder zurückliegendem Brustkrebs
- Schweren Lebererkrankungen
- Ungeklärten vaginalen Blutungen
Vor Beginn der Einnahme sollte immer ein ärztliches Beratungsgespräch erfolgen.
Wechselwirkungen
Bestimmte Medikamente (z.B. einige Antibiotika, Antiepileptika oder Johanniskraut) können die Wirksamkeit von Cerazette® beeinträchtigen. Informiere deinen Arzt über alle eingenommenen Arzneimittel.
Hier kannst du Cerazette online kaufen!
Fazit:
Cerazette® ist eine sichere und gut verträgliche Verhütungsoption für viele Frauen – besonders für jene, die auf Östrogene verzichten möchten oder müssen. Die regelmäßige und korrekte Einnahme ist entscheidend für einen zuverlässigen Empfängnisschutz. Bei Fragen oder Unsicherheiten sollte immer ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden.